Dr. med. Thomas Karow - Pharmakologie und Toxikologie 2023/24

Aktuell
- Jährliche Neuauflage
- Leitlinien-orientiert
- Professionell recherchiert
Neutral
- Keine Werbung
- Keine Interessenkonflikte
- Unabhängig
Examensrelevant
- Inhalt M2-Examina bis Frühjahr 2022
- Alte Staatsexamina bis 2006
- Prüfungsvorbereitend
Fair
- inkl. Digital-Book
- 1416 Seiten
- 4-farbige Darstellung
- 57,80 € inkl. Versand (Deutschland)
Vorwort zur 31. Auflage
Dr. med. Thomas Karow - Pharmakologie und Toxikologie 2023/24
Nun ist sie fertig, die 31. Auflage – gedruckt und gebunden. Die Herstellung wäre eigentlich keine Besonderheit, aber dieses Jahr schon ein wenig: trotz Rohstoffknappheit mit Lieferengpässen und explodierenden Preise hat alles geklappt – dafür dem Medienzentrum Süd in Köln ein großes Dankeschön.
Ihr haltet die aktualisierte Neuauflage in der Hand, beiliegend ist eine Pocket-Card zur Arzneimitteltherapie in Schwangerschaft und Stillzeit. Dabei sind auch das gesamte Werk als digitale Version – das Digital Book und die Zusammenstellung der Infektiologie zum digitalen Infektio-Guide. Näheres zum Digital Book und zum Infektio-Guide auf der 2. Umschlagseite und auf unserer Homepage.
Bei den zahlreichen Überarbeitungen und Ergänzungen sind zum einen die aktuellen Leitlinien berücksichtigt, zum anderen die neuesten Prüfungsfragen bis zum Frühjahr 2022. Und stolz bin ich auf etwas Neues – das sind zahlreiche Pocket-Cards, die am Kapitelanfang sehr komprimierte Informationen liefern. Die neuen Reanimations-Empfehlungen aus 2021 unter Fokussierung auf die Pharmaka sind am Ende des Buches zusammengefasst – hier sind die Kinderdosierungen als Pocket-Card neu implementiert. Bekanntermaßen besteht das Werk aus einer 3-Teilung mit Allgemeiner Pharmakologie in Blau, Spezieller Pharmakologie in Grün und Dosierungsblöcken in Violett. Die Prüfungsinhalte sind als farbige Randmarkierung hervorgehoben: altes Prüfungswissen (1. und 2. Staatsexamen bis 08/2006) in Beige und neues Prüfungswissen (M2-Examina ab Herbst 2006 bis Frühjahr 2022) in Orange.
Vermehrt eingefügt sind „Basics“ und „News“ in Gelb. Dabei sind in „Basics“ das Basis-wissen und Therapiegrundlagen, in „News“ die Neuerungen mit Neuzulassungen und Therapieänderungen aufgeführt. Die zahlreichen Leitlinien deutscher und internationaler Fachgesellschaften dienen als wichtigste Informationsquelle.
Lasst Euch mit mir gemeinsam für eines der interessantesten Fachgebiete der Medizin begeistern. Die meisten Neuerungen in der Medizin betreffen die Pharmakotherapie (Neuzulassungen der letzten 8 Jahre in Kapitel 19, viele davon sind auch schon in den jeweiligen Fachkapiteln erwähnt). In gewohnter Weise sei darauf hingewiesen, dass dieses Werk keineswegs ein klassisches Lehrbuch ersetzen kann, noch als alleiniger Leitfaden zur Pharmakotherapie dienen soll.
Verbesserungs- und Korrekturhinweise sind jederzeit herzlich willkommen. Für das Vertrauen in dieses Buch und jede Form der Rückmeldung bedanke ich mich sehr.
Kontaktieren Sie mich
Teilen Sie mir gern Ihre Gedanken mit. Fehlt etwas? Haben Sie Lob oder Kritik? Lassen Sie es mich wissen.
Dr. Thomas Karow