Antibiotika 21
Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAR
WIRKSPEKTRUM INDIKATION
Meningokokken
Gonokokken
=> Meningitis, Sepsis, Waterhouse-
Friderichsen-Syndrom
=> Gonorrhoe
gramneg.
Streptokokken:
− Str. pyogenes (A-Streptokokken)
− B-Streptokokken
− Pneumokokken*
− Str. viridans
=> Phlegmone, Erysipel, Angina, Scharlach
rheumatisches Fieber
=> Neugeborenensepsis, Pneumonie
=> Pneumonie, Meningitis
=> Endokarditis lenta
Actinomyces israeli
Corynebacterium diphtheriae
=> Aktinomykose
=> Diphtherie
Spirochäten:
− Treponemen
− Borrelien
− Leptospiren
=> Syphilis
=> Lyme-Disease, Borreliose
=> Leptospirose (M. Weil)
flexible
Zellwand
Depotpenicilline => Gonorrhoe, primäre Syphilis (Lues I), Rezidivprophylaxe
rheumatisches Fieber + Erysipel
Tab. 9.9 * in D niedrige Resistenzen, bei Pat aus anderen Ländern (Spanien) dtl höhere Resistenzraten.
Beachte: Schwerpunkt im grampositiven Bereich (Kokken, Stäbchen, Spirochäten) und
gramnegative Kokken.
Aber: unzureichend gegen Staphylokokken (Methicillin-empfindlich), da diese zu 80 %
Penicillinase bilden.
Penicillin G
Infectocillin
parenteral
(Trockensubstanz 1
Mega, 5 Mega, 10
Mega)
Erw + Kdr > 12 J: bei normal empfindlichen Erregern 1-5 Mio I.E./d (in 4-6 Einzelgaben),
bei schweren Infektionen 20-60 Mio I.E./d
Kdr 1-12 J: 0,05-0,5 Mio E/kg (in 4-6 Einzelgaben)
Säuglinge 1.-12. Mo: 0,05-1 Mio E/kg (in 3-4 Einzelgaben)
Neugeborene: 0,05-0,1 (-0,5) Mio E/kg (in 2 Einzelgaben, wegen Unreife der Leber
kein Dosisintervall < 12 h)
Gabe i.v. (Injektion oder Infusion) oder i.m.: bei i.v.-Gabe isotonische Lösung
anstreben => 100.000 E pro ml Wasser, Dosen > 2 Mio langsam injizieren (max 0,5
Mio/min)
DosNI: Anf-Dosis s.o., bei Erhalt-Dosis erfolgt Dosisreduktion (Bspl. Erwachsener)
GFR Serum-Krea Dosis Dosisintervall
120 ml/min 0,8 mg/dl 5 Mio E (3000 mg) 6 h
45 ml/min 2,0 mg/dl 5 Mio E (3000 mg) 8 h
18 ml/min 3,5 mg/dl 4 Mio E (2400 mg) 8 h
8 ml/min 6,0 mg/dl 5 Mio E (3000 mg) 12 h
2 ml/min 15,5 mg/dl 3 Mio E (1800 mg) 12 h
Grav: strenge Indikationsstellung Grav 1
Still: strenge Indikationsstellung
grampositiv
Sehr effektiv, wenn Infektion durch Penicllin-empfindliche Erreger: erste Wahl bei
Erysipel und Monoinfektion durch Streptokokken oder Pneumokokken. Schmales
Wirkspektrum, daher nicht zur empirischen Monotherapie schwerer Infektionen.