
Antibiotika 23
Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAR
WIRKSPEKTRUM INDIKATION
wie Penicillin G bei Penicillin G sensiblen Erregern keine Anwendung, da Wirkung
schwächer als Penicillin G
+ Penicillin G-resistente
Staphylokokken
leichtere Infektionen mit Penicillin G-resistenten Staphylokokken:
Wundinfektionen, Furunkulose, Pneumonie
Tab. 9.12
Anmerkung: bei Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus ≈ MRSA (Resistenz gegenüber
penicillinasefesten Penicillinen und Cephalosporinen) und Staphylococcus epidermidis Infektionen ist
Vancomycin das Mittel der Wahl.
Flucloxacillin
Staphylex®
(Kpsl 250 mg, 500 mg)
(Trockensubstanz für
Saft 5 g)
(Injektionsflasche 250
mg, 500 mg, 1 g)
(Infusionsflasche 2 g)
Weitere Präparate:
Fluclox,
Flucloxacillin
Infektionen durch Beta-Laktamase-bildende Staphylokokken:
Erw + Jugdli > 14 J: 3 g (3 Einzelgaben) p.o. oder parenteral (i.v., i.m.), bei Bedarf i.v.
auf 6-8 g/d steigern, Max-Dosis 12 g/d
Kdr 10-14 J: 1,5-2 g/d (3 Einzelgaben), ggfs Steigerung auf 100 mg/kg/d
Kdr 6-10 J: 0,75-1,5 g/d (3 Einzelgaben), ggfs Steigerung auf 100 mg/kg/d
Kleinkinder und Säuglinge: 40-50 mg/kg/d (3 Einzelgaben)
DosNI: Dosisanpassung bei Krea-Cl < 18 ml/min (Bspl. Erwachsener)
GFR Serum-Krea Dosis Dosisintervall
18 ml/min 3,5 mg/dl 1,5 g 6 h
8 ml/min 6,0 mg/dl 1,5 g 8 h
2 ml/min 15,5 mg/dl 1,0 g 8 h
DosLI: vorsichtig bei Leberinsuffizienz
Grav: strenge Indikationsstellung Grav 2 Still: strenge Indikationsstellung
9.1.3.1.5 Aminopenicilline
Freiname Handelsname oral i.v. säurestabil
Penicillinasestabil
Ampicillin Generika (+) +
Amoxycillin Amoxypen® + (+)
Tab. 9.13
EIGENSCHAFTEN:
+ ∅
− nicht penicillinasefest => Kombination mit β-Laktamasehemmern möglich
− säurestabil => oral anwendbar
− renale und hepatische Elimination
− nicht pseudomonaswirksam
− Kombination mit β-Laktamasehemmern: Wirkung auch auf β-Laktamasebildende
Stämme von E. coli, Klebsiellen, Bakteroides fragilis, Staphylokokkus aureus
− Ampicillin: enterale Resorption deutl. eingeschränkt, bevorzugt parenterale Gabe
− Amoxycillin: wird enteral besser resorbiert - weniger gastrointestinale Nebenwirkungen,
bevorzugt perorale Gabe
Aminopenicilline sind auch oral applizierbar und haben ein verbreitertes Spektrum im
gramnegativen Bereich (z.B. Haemophilus), weisen aber hohe Resistenzraten bei
Problemkeimen auf.