
Infektionen in der HNO 238
Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAR
Gruppe
(OT = Ohrentropfen)
Wirkstoff Dosis (Tag) Zulassung Gabe bei
Trommelfellperforation
Ciprofloxacin
2mg/ml
präparateabhängig:
2 x 0,25 ml für 7 d
2 x 0,5 ml für 7 d
präparateabhängig
ab 1. Lj bzw.
ab 2. Lj
präparateabhängig
ja
Ciprofloxacin
3mg/ml
2 x 3 Trpf (Kinder)
2 x 4 Trpf (Erwachs)
ab 1. Lj ja
antibiotikahaltige
OT
Polymyxin-B-Sulfat 7500 I.E./ml
Neomycin 3500 I.E./ml
3-5 x 2-3 Trpf
für 5-7 d
k.A. nein
Ciprofloxacin 3mg/ml
Dexamethason 1 mg/ml
antibiotika- + 2 x 4 Trpf für 7 d ab 1. Lj ja
steroid-
haltige OT Ciprofloxacin 3mg/ml
Fluocinolonacetonid 0,25mg/ml
2 x 6-8 Trpf für 7 d ab 6 Monate ja
steroid-
haltige OT
Fluocinolonacetonid 0,25mg/ml 2 x 0,4 ml für 7 d ab 18. Lj ja
steroidhaltige
+ analge-
tische OT
Dexamethason 0,224 mg/ml
Cinchocain 5,08 mg/ml
Butan-1,3-diol 539,728 mg/ml
3-4 x 2-4 Trpf
für max 10 d
k.A. ja
analgetische
OT
Phenazon 50 mg
Procain-HCl 10 mg
Kdr < 3 Lj. nur unter
ärztlicher Kontrolle
3-14 Lj.: 3-4 x 2-3 Trpf
≥ 15 Lj.: 3-4 x 5 Trpf
ab 3 Lj. rezeptfrei;
jüngere Kdr nur
unter ärztlicher
Kontrolle
nein
Abb. 1: Ohrentropfen zur topischen Gabe bei Otitis externa (in Deutschland zugelassene Präparate)
Analgetika:
− Analgesie als wesentlicher Therapiebestandteil: z.B. Paracetamol oder Ibuprofen.
Topische Lokalanästhetika auch möglich, aber nicht bei Trommelfelldefekt.
Orale Antibiotika:
− Indiziert bei Ausdehnung über Gehörgang hinaus, schlecht eingestelltem
Diabetes mellitus oder Immunsuppression: gegen Pseudomonas aeruginosa und
Staph aureus wirksame Substanzen (Anmerkung: im Original sind Chinolone p.o.
erwähnt, beachte aktuelle Rote-Hand-Briefe)
− nicht bei unkomplizierter akuter Otitis externa