
Virusinfektionen 262
Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAR
Die Toxoplasmose ist die wichtigste neurologische opportunistische Infektion und ist potentiell
lebensbedrohlich. Sie stellt eine Reaktivierung einer latenten Infektion mit Toxoplasma gondii, einem
intrazellulären Parasiten dar. Durchseuchungsraten bis zu 90 %.
Leitsymptome sind fokale neurologische Ausfälle u/o hirnorganisches Psychosyndrom mit und ohne
Fieber. Im CT typisch multiple Lasionen mit ringförmiger Kontrastmittelanreicherung (ring enhancement).
Therapie:
1. Wahl alternativ
Akuttherapie Pyrimethamin
+ Sulfadiazin
+ Folinsäure
Pyrimethamin
+ Clindamycin
+ Folinsäure
Atovaquon + Sulfadiazin +
Folinsäure
Erhaltungs-
therapie
wie Akuttherapie, aber dosisreduziert
Primär-Prophylaxe
Toxoplasmose IgGpositiv
+ CD4 < 100/μl
Cotrimoxazol Dapson oder
Dapson + Pyrimethamin +
Folinsäure
Tab. 9.82
Erläuterungen – Therapie + Erhaltungstherapie (≈ Sekundärprophylaxe):
− Mittel der Wahl ist Kombination Pyrimethamin + (Sulfadiazin oder Clindamycin) + Folinsäure
− Therapiedauer mindestens 4-6 Wochen
− Gefahr allergischer Reaktionen v.a. durch das Sulfonamid (bis hin zum bei AIDS-Patienten
gehäuften lebensgefährlichen Stevens-Johnson-Syndrom) => oft Therapieumstellung notwendig
− Kombination mit Folinsäure zur Abschwächung der myelotoxischen Nebenwirkungen von
Pyrimethamin
− Erhaltungstherapie ≈ Sekundärprophylaxe im Anschluß an jede Akuttherapie, da sonst fast immer
Rezidive; Beginn der Erhaltungstherapie, wenn Läsionen zu mind. 75 % zurückgebildet
− Therapiedauer Erhaltungstherapie bis MRT o.B., kein Kontrastmittel-Enhancement und erzielte
Immunrekonstitution => Absetzen, wenn CD4 > 200/μl über > 3 Mo. (ohne Immunrekonstitution
lebenslange Erhaltungstherapie)
Erläuterungen – Primärprophylaxe:
− Mittel der Wahl ist Cotrimoxazol
− Primärprophylaxe für alle Toxoplasmose IgG-positiven Patienten mit CD4-Zellen < 100/μl; IgGnegative
Patienten sollen ungares Fleisch meiden, hygienischer Umgang mit Katzen
− Therapiedauer: bis Immunrekonstitution erreicht => Absetzen, wenn CD4 > 200/μl über > 3 Mo.
(ohne Immunrekonstitution lebenslange Prophylaxe)
9.6.4.3.2 Toxoplasmose
Akut- Pyrimethamin 2 x 50 mg/d p.o. (für 3 Tage, dann Dosis halbieren)
therapie Sulfadiazin 4 x 1000-1500 mg/d p.o.
Folinsäure 3 x 15 mg/Woche p.o.; CDC/NIH: 10-20 mg/d p.o. (bis ≥ 50 mg/d)
Clindamycin 4 x 600 mg/d i.v. oder p.o.
Atovaquon 2 x 1500 mg/d p.o.
Erhaltungstherapie
wie Akuttherapie HIV.Net 2005: Dosishalbierung
CDC/NIH: Pyrimethamin 25-50 mg/d, Sulfadiazin 500-1000 mg/d,
Folinsäure 10-25 mg/d
Primär- Cotrimoxazol Sulfamethoxazol 400 mg + Trimethoprim 80 mg (Cotrim® 1 Tbl/d)
prophylaxe Dapson 2 x 50 mg p.o.
Dapson +
Pyrimethamin
Dapson 1 x 50 mg/d + Pyrimethamin 50 mg/Woche p.o.+
Leukovorin 25 mg/Woche p.o.
CDC/NIH: Treating opportunistic infections among HIV-infected adults and adolescents