
Antibiotika 25
Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAR
9.1.3.1.6 Acylaminopenicilline
Freiname /
Handelsname
Charakteristika säurestabil
penicillinase
-fest
Mezlocillin
Mezlocillin
− starke Enterobakterienwirksamkeit
Piperacillin*
Piperacillin
− breitestes Spektrum aller Penicilline
(incl. Pseudomonas + Enterobakterien)
∅
∅
Tab. 9.15 * als Kombinationspartner 9.1.3.1.7
EIGENSCHAFTEN:
− nicht β-laktamasefest
− nicht säurestabil => nur i.v.-Gabe
− rasche Penetration in die Bakterienzellwand (≈ gute Kryptizität)
− kurze Halbwertszeit (30-90 min je nach Substanz)
− unvollständige Kreuzresistenz unter den Acylaminopenicillinen
WIRKSPEKTRUM INDIKATION
Pseudomonas (v.a. Piperacillin)
Enterobakterien: E. coli, Salmonellen, Shigellen,
Klebsiellen, Proteus, Haemophilus
=> nosokomiale Infektionen: Pneumonie,
Harnwegsinfektionen
=> Harnwegsinfektionen, Gallenwegsinfektio-
nen, Sepsis, Pneumonie, Endokarditis,
Meningitis
Tab. 9.16
Beachte: erweitertes Wirkspektrum in den gramnegativen Bereich (ähnlich Aminopenicilline)
einschließlich gramnegativer Problemkeime (Pseudomonas, Enterobakterien).
Gabe oft in Komb. mit Aminoglykosid u/o β-Laktamase-stabilem Cephalosporin.
Beachte: nicht-β-laktamasefeste Breitspektrumpenicilline mit breitem Einsatz als
Kombinationspartner bei schweren Klinikinfektionen.
gramnegativ
Mezlocillin
Mezlocillin
(Trockensubstanz 2 g,
4 g)
Schwere systemische und lokale Infektionen (auch Mischinfektionen)
Erw + Jugdli ab 14 J: 3 x 2-3 g oder 3 x 4-5 g; Tagesdosis 80-150 mg/kg (bei
grampositiven und empfindlichen gramnegativen Erregern) oder 200-300 mg/kg (bei
gramnegativen Problemkeimen); Max-Dosis 20 g/d
Kdr 1-14 J und Säuglinge > 3 kg: 3 x 75 mg/kg
Säuglinge < 3 kg: 2 x 75 mg/kg
DosNI: Dosisredukt. erst ab Krea-Cl < 10 ml/min => Dosisintervall 12 h. max. 2 x 5 g
DosLI: bei kombinierter Nieren- und Leberinsuffizienz weitere Dosisreduktion
Grav: strenge Indikationsstellung Grav 1 Still: strenge Indikationsstellung
Piperacillin
Piperacillin
(Injektionsflasche 1 g ,
2 g, 3 g, 4 g)
Schwere Infektionen Atemwege, urogenital, HNO, Knochen, intraabdominell,
Haut, Weichteile; Endokarditis, Sepsis:
Erw + Jugdli > 12 J: generell 100-200 mg/kg/d i.v. (2-4 Einzelgaben) => 6-12 g/d; in
schweren Fällen 200-300 mg/kg/d (3-4 Einzelgaben), Max-Dosis 24 g/d
Kdr 1 Monat – 12 J: 100-200 mg/kg/d (2-4 Einzelgaben), in schweren Fällen 200-300
mg/kg/d (2-4 Einzelgaben)
Neugeborene < 7 Tage oder < 2000 g: 150 mg/kg/d (3 Einzelgaben)
Neugeborene > 7 Tage und > 2000 g: 300 mg/kg/d (3-4 Einzelgaben)
DosNI: (Bspl. Erwachsener)
Krea-Cl Serum-Krea Max-Dosis Dosisintervall
40-80 ml/min 1,5-3 mg/dl 16 g 4 g alle 6 h
20-40 ml/min 3-5 mg/dl 12 g 4 g alle 8 h
< 20 ml/min > 5 mg/dl 8 g 4 g alle 12 h
Hämodialyse 6 g 2 g alle 8 h
Grav: strenge Indikationsstellung Still: strenge Indikationsstellung