
Virusinfektionen 270
Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAROW PHARMAKOLOGIE 2022 Infektio-Guide / KAR
− schwerer Zoster (starke Schmerzen, hämorrhagische oder nekrotisierende
Läsionen, > 1 Segment, Schleimhautbeteiligung) jeglicher Lokalisation
− Zoster bei immunsupprimierten Patienten
− Zoster bei Pat. mit schwerer Dermatitis atopica und ausgedehnten Ekzemen
− Zoster bei Kindern/Jugendlichen unter Dauergabe von Salicylaten oder Steroiden
relative Indikation:
− Zoster an Stamm oder Extremitäten bei Pat < 50 J
Freiname/
Handelsname
Dosierung (Erwachsene) Anmerkung
Aciclovir i.v.
Zovirax®
− schwere Erkrankung, Immunsuppression,
viszerale oder ZNS-Beteiligung, bei
Älteren zervikaler o. kranialer Zoster :
3 x 5-10 mg/kg über 5-10 d
− Aciclovir i.v. ist Standard bei Immunsuppression
(dann Höchstdosis über 10 d)
Aciclovir p.o.
Zovirax®
− 5 x 800 mg über 7 Tage − oral schlechte bioverfügbar (max 20 %) =>
p.o. hochdosiert; bei schwerer Erkrankung i.v.
Brivudin p.o.
Zostex®
− 1 x 125 mg über 7 Tage
Famciclovir p.o.
Famvir®
− 3 x 500 mg über 7-10 Tage
Valaciclovir p.o.
Vatrex®
− 3 x 1000 mg über 7-10 Tage
− Brivudin, Famciclovir und Valaciclovir sind
im Vergleich zu Aciclovir p.o. wirksamer,
v.a. bzgl. der zosterassoziierten Schmerzen
− Kein Brivudin mit 5-Fluorouracil bzw. Prodrugs
− Brivudin und Famciclovir sind für Kinder und
Jugendliche nicht zugelassen; kein Valaciclovir
bei Kindern, da Halluzinationen bei hohen Dosen
Tab. 9.90: antivirale Therapie bei Herpes zoster.
Schwangerschaft:
− antivirale Therapie nur bei Komplikationen indiziert (da keine Gefahr der Virusübertragung auf
den Feten), dann Aciclovir oder Valaciclovir.
Schmerztherapie: ( 7.4.2.2)
− akute Zosterneuralgie: frühzeitiger Start, um Chronifizierung vorzubeugen (Nicht-Opioide + Opioide)
− bei Posterzosterneuralgie: zusätzlich Antikonvulsiva (z.B. Gabapetin, Pregabalin) oder tricyclische
Antidepressiva (z.B. Amitriptylin)
Adjuvante Therapie:
− ggfs lokal: Lotio alba, Zinkschüttelmixtur (geringe Evidenz für Lokaltherapie)
− keine lokalen Virostatika, da kein Effekt auf Abheilung (Ausnahme: Aciclovir-Augensalbe bei Zoster ophthalmicus)
− keine lokalen Anästhetika oder Capsaicin im Akutstadium empfohlen
− bei Zoster ophthalmicus nach Absprache mit Augenarzt ggfs. Steroide lokal
− erwäge bei schweren Verläufen des Zoster ophthalmicus (akute Retinanekrose) und Zoster oticus
(Fazialisparese ≈ Ramsay-Hunt-Syndrom) systemische Steroide zusätzlich zu Aciclovir i.v.
− bakterielle Superinfektionen (Staph. aureus, Staph. pyogenes): v.a. bei Immunsuppression, sonst
selten; Th.: Aminopenicillin + β-Laktamasehemmer o. staphylokokkenwirksame Cephalosporine
Resistenzen:
− nur selten, aber bei Immunsuppression gehäuft: persistierender Zoster unter Aciclovir
(Resistenzbestimmung keine Routine, klinische Aspekte entscheidend)
− Umstellung von Aciclovir/Valaciclovir auf Brivudin oder Famciclovir, bei Gruppenresistenz gegen
Nukleosidanaloga => Foscarnet, bei Foscarnet-Resistenz => ultima ratio: Cidofovir
Impfung:
− Zoster-Lebendimpfstoff (Zostavax®): 1 Dosis hochdosierter attenuierter Lebendimpfstoff
(unterscheidet sich vom Varizellen-Impfstoff (Windpockenprophylaxe) durch eine mindestens 14-
fach höhere Konzentration (=> effektivere Immunantwort). Aber: Wirksamkeit des Impfstoffs
nimmt mit zunehmendem Alter ab: 50-60 J: 70 %, 70-80 J: 40 %, > 80 J.: 20 % (hingegen
nehmen Zosterwahrscheinlichkeit und Erkrankungsschwere mit dem Alter zu). Daher laut STIKO
keine Empfehlung zur Standardimpfung. Zudem ist die Lebendimpfung kontraindiziert u.a. bei
Immundefizienz und Immunsuppression (incl. Steroid höherdosiert).
− NEU: Zoster-Totimpfstoff (Shingrix®) seit 2018: 2 Dosen; besserer Impfschutz (> 90 % in allen
Altersgruppen), auch bei Immundefizienz/-suppression anwendbar. Effektive Senkung von Zoster
und Post-Zoster-Neuralgie. In USA bereits Routine-Impfung für alle Erwachsenen ab 50 J.
Impfung zur Primärprävention des Zoster und seiner Komplikationen, v.a. der Postzosterneuralgie.
Neuer Totimpfstoff besser als bisheriger Lebendimpfstoff und zukünftig neuer Standard.